Nbtstat



Nbtstat ist ein kleines Programm, welches in einem Dos-Fenster, daß, wie eine seite zuvor beschrieben, geöffnet werden kann. Mit diesem Programm ist es dem Benutzer möglich, abzufragen ob er freigegebene Ressourcen besitzt, auf die jeder Benutzer des Internet Zugriff hat. Diese freigegebenen Ressourcen können Drucker, Festplatten, Ordner, etc. beinhalten. Dies ist häufig der Fall, wenn der Rechner an ein Netzwerk angeschlossen ist. Denn in Netzwerken ist es häufig der Fall, daß man anderen Benutzern dieses Netzwerks den Zugriff auf den eigenen Rechner gewähren möchte. Der Nachteil daran ist, dies können auch andere tun. Also ist es ratsam nachzuprüfen ob man solche Ressourcen hat. Dies wird dem Befehl "nbtstat -n" in einem Dos-Fenster gemacht. Hier ein Beispiel:

Name Typ Status
anybody <00> Unique Registered
somewhere <00> Group Registered
myself <03> Unique Registered
Root <20> Unique Registered

Das sollte zunächst reichen, damit es nicht zu unübersichtlich wird. Nun zur Erklärung. Hier sehen wir eine recht einfache Anzeige, die uns verrät, daß die Arbeitsgruppe ( <00> Group ) Somewhere heisst und sich der Rechner ( <00> Unique ) anybody in dieser Arbeitsgruppe befindet. Weiterhin ist zu erkennen das der Benutzer ( <03> Unique ) myself auf diesem Rechner eingeloggt ist. Als letztes sieht man, daß der Service zum Ressourcen teilen ( <20> Unique ) mit dem Namen Root verfügbar ist.

Sollte nun, wenn sie nbtstat -n eingegeben haben, in der Spalte, in der sich die eckigen Klammern befinden, irgendwo ein <20> befinden, ist auf Ihrem Rechner der Service zum Ressourcen teilen verfügbar. Dies bedeutet zwar nicht gleich das Sie Ressourcen für andere Verfügbar haben, aber es ist eine potentielle Schwachstelle an Ihrem Rechner.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ist auf meinem Rechner etwas freigegeben? Dies läßt sich leicht beantworten. Klicken Sie in der Startleite auf --->Start und gehen dann auf ---->Suchen und dort auf die Option ---->Computer, oder Sie klicken mit der rechten MAustatse auf Ihre Netzwerkumgebung, die sich auf dem Desktop befinden sollte, und dann gehen Sie auf die Option "Computer suchen".
Wenn dann das Suchfenster erscheint, geben Sie den Namen Ihres Rechners, den Sie auch in der Netbios-Statistik ablesen können, in die Suchzeile ein und klicken auf "Starten". Nun sollte irgendwann Ihr Rechner gefunden werden und Sie doppelklicken auf das Suchergebnis im unteren Fensterteil. Nun erscheint ein neues Fenster mit den freigegebenen Ressourcen auf Ihrem Rechner. Sollte in dem neuen Fenter nichts stehen, haben Sie zwar den Service installiert, aber keine Ressourcen freigegeben.
Nun noch eine Tabelle mit kurzen Erläuterungen zu einigen möglichen Werten in den Netbios-Statistiken.

Wert Type Erläuterung
<00> Unique Dies bedeutet das es sich um den Rechnernamen handelt der sich in einer Arbeitsgruppe befindet, dies aber nicht muss. Es ist sozusagen der Name des Rechner der den Netbios-Service ausführt
<00> Group Dies ist der Name der Arbeitsgruppe in der sich freigegeben Ressourcen befinden können.
<03> Unique Dies ist der Name eines Users, der auf dem rechner eingeloggt ist.
<20> Unique Dies bedeutet, daß der Rechner mit diesem Namen, den Ressourcen teilen Service verfügbar hat und somit potentiell freigegebene Ressourcen hat


<--- zurück